Rechtsanwälte für Immobilienrecht, Baurecht & Planungsrecht in Chemnitz
Ihr stabiles Fundament
Mit umfassender und präventiver Beratung sowie effektivem juristischen Projektmanagement begleiten wir alle Akteure der Immobilien- und Bauwirtschaft sowie des Beschaffungswesens, einschließlich der öffentlich-rechtlichen Beteiligten.
Wir betreuen Sie bei den komplexen und vielfältigen juristischen und steuerlichen Aspekten von Immobilien- und Bauprojekten unterschiedlicher Größenordnungen über sämtliche Entwicklungsstufen des Projektes hinweg. Unser Beratungsansatz gilt der Immobilie in ihrem gesamtwirtschaftlichen Kreislauf, also von der Wiese über die Bebauung und dem Betreiben derselben bis hin zur Transaktion.
-
Leistungen
-
Rechtsbereiche
-
Wir begleiten & beraten
BSKP in Chemnitz
Uhlichstraße 13
09112 Chemnitz
E-Mail: chemnitz@bskp.de
Telefon: +49 371 83 65 24-0
Mo-Do: 8:00-17:00 Uhr
Fr: 8:00-14:30 Uhr
Referenzen
Referenz: Neue Johannisvorstadt in Chemnitz: BSKP begleitet HANSA Real Estate AG bei Neue Johannisvorstadt in Chemnitz
Dresden, 03.07.2020 – Seit 2019 berät BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner die HANSA Real Estate AG zur Planung des neuen Quartiers Neue Johannisvorstadt. Das Investment beläuft sich auf 150 Millionen Euro.
Rund 13.000 Quadratmeter zählt die Gesamtgrundfläche des aus zwei Großarealen bestehenden Quartiers mitten im Chemnitzer Zentrum. Das Hotel sowie der Wohn- und Gebäudekomplex werden um ein Ärztekompetenzzentrum und Flächen für Wohnen, Seniorenwohnen Handel und Gewerbe erweitert. Bereits im Frühjahr 2021 wird der Baustart für das Areal auf dem Tietz-Parkplatz beginnen.
Das Team Immobilien-, Bau- und Planungsrecht um den verantwortlichen Dresdner Partner Rechtsanwalt Bernd Morgenroth begleitet die HANSA Real Estate AG, beim Grundstücksankauf, beim B-Planverfahren, beim Abschluss der städtebaulichen Verträge sowie bei der weiteren Projektrealisierung.
Referenz: BSKP berät WRV Unternehmensgruppe bei Vermietung von Hotelflächen
Im Alleinauftrag der WRV Unternehmensgruppe hat die K:22 Hotelberatung GmbH eine rund 5.000 Quadratmeter BGF große Teilfläche eines Mixed-Use Projektes im Technologiepark Nordostpark in Nürnberg an B&B HOTELS vermittelt. Die Liegenschaft Nordostpark 15, die aus 2 Baukörpern mit Büro- und Hotelnutzung besteht, soll spätestens in der zweiten Jahreshälfte 2026 fertig gestellt werden.
Der Nordostpark ist ein moderner, prosperierender Gewerbe- und High Tech-Standort, an dem sich eine Vielzahl renommierter Unternehmen aus Forschungs- und Technologiebranchen, darunter das Fraunhofer Institut, SiCrystal, Siemens etc., ebenso wie Hidden Champions angesiedelt haben. B&B HOTELS hat die Fläche mit einem branchenüblichen Betreibervertrag angemietet und wird dort 106 Zimmer betreiben.
Damit sichert sich die französische Hotelkette im Bereich Value for Money ein weiteres Standortziel im Rahmen ihrer internationalen Expansion. Der Vermieter, die WRV Unternehmensgruppe plant eine DGNB Gold-Zertifizierung für die Immobilie.
Bei der Vermietung waren für den Mieter die Anwaltskanzlei trustberg und für WRV die Sozietät BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner rechtlich beratend tätig.
Die WRV Unternehmensgruppe benannte BSKP als beratende Sozietät. Mandatsverhältnisse werden von BSKP nie ohne Zustimmung publiziert.
Referenz: Neubau „njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks“ der Handwerkskammer Dresden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks“ wurde am 9. Juli 2021 offiziell eröffnet. Die Handwerkskammer Dresden modernisierte ihre Ausbildungsstätten und führte diese am Standort Dresden zusammen. Gegenüber der Handwerkskammer Dresden entstand auf einem ca. 20.500 m² großen Grundstück mit einem Investitionsvolumen von 45. Mio € ein neues Bildungszentrum mit einer Nutzfläche von 7.320 m². Dieses bietet Platz für moderne Werkstätten der Gebäudetechnik, Metallbau und Schweißtechnik, den Demonstrations- und Schulungsbereich des Energie-Effizienz-Zentrums für Gebäude und das Veranstaltungszentrum. Schulungs- und Unterrichtsräume sind bereits seit August 2019 in Nutzung und bis Mitte 2020 wurden die übrigen Gebäudeteile fertiggestellt.
Referenz: Begleitung des Umbaus AVUS-Tribüne
Sie gilt als erste Autobahn der Welt: Die AVUS (Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße) im Berliner Südwesten. Bis 1999 wurde die Bahn als „schnellste Rennstrecke der Welt“ genutzt; seither ist sie Teil der Bundesautobahn A115. Die 1936/37 erbaute und bis 1999 genutzte Zuschauertribüne verfiel, bis der Berliner Investor Hamid Djadda den Komplex erwarb und ein neues Nutzungskonzept entwickelte. Nach den Plänen des Hamburger Architekten Christoph Janiesch und unter der Projektleitung des erfahrenen Berliner Immobilienentwicklers Friedrich Carl von Zitzewitz wurde das Areal umgestaltet und denkmalgerecht saniert mit dem Ziel, das Projekt zum 100-jährigen Jubiläum im September 2021 abzuschließen und zu feiern. In die Sanierung des Objektes wurden rund 6 Millionen Euro investiert. Das marode Dach wurde durch einen denkmalgerechten Neubau ersetzt. Im mittleren Bereich um die einstige Sprecherkanzel entstand ein Veranstaltungsraum mit einer großflächigen Verglasung mit modernster Flüssigkristall-Technik. Im Inneren des Gebäudes entstanden moderne Büroflächen. Ein Berliner TV-Sender wird demnächst als Mieter in das Gebäude einziehen.
Die von Zitzewitz GmbH stimmte der Nennung als Referenz eindeutig zu. Mandatsverhältnisse werden von BSKP nie ohne Zustimmung publiziert.
Referenz: Begleitung des Erwerbs und der baulichen Umsetzung „Sachsenbad“
Das „Sachsenbad“ ist ein historisches Baudenkmal der „Neuen Sachlichkeit“ im Dresdner Stadtteil Pieschen, welches von 1928/29 bis 1994 als Schwimm- und Gesundheitsbad genutzt wurde. Seither verfällt das Gebäude, die Stadt Dresden schrieb für die Wiederbelebung und Sanierung des prägnanten Objekts einen Teilnahmewettbewerb für das beste Bau- und Nutzungskonzept aus. Mit dem Erwerb der Liegenschaft Anfang November 2021 durch die MONTIS Real Estate GmbH werden nach Sanierung und Umbau neue Nutzungsmöglichkeiten das Areal um die Wurzener Straße als Arbeits- und Freizeitzentrum bereichern. André Powilleit, Projektverantwortlicher bei der MONTIS, erklärt, dass ein neuer „Innovations-Campus“ entstünde, der nicht nur innovative Arbeitswelten schaffe, sondern auch eine Saunawelt, ein Yogastudio sowie Gastronomie und Klubbereiche.

Die MONTIS Real Estate GmbH stimmte der Nennung als Referenz eindeutig zu. Mandatsverhältnisse werden von BSKP nie ohne Zustimmung publiziert.
Referenz: Rechtliche Begleitung von Skyland Development GmbH bei Asset Deal mit QUARTERBACK Immobilien AG
Im Berliner Ortsteil Weißensee befindet sich das 22.500 Quadratmeter große Projektentwicklungsgrundstück, welches die Skyland Development GmbH im März 2022 an die QUARTERBACK Immobilien AG verkauft hat. Dazu berichtete auch das DEAL Magazin. Das in der Nähe der Kunsthochschule Weißensee gelegene Quartier wird einen Mix aus Miet- und Gewerbeflächen umsetzen. Verkauft wurde das Grundstück von der Skyland Development GmbH, ein auf Projektentwicklung, Baumanagement und Verkauf spezialisiertes Immobilienunternehmen.
Begleitet wurde der Asset Deal von den BSKP-Rechtsanwälten Sebastian Kaufmann, Fachanwalt für Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht sowie Bernd Morgenroth, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht.

Visualisierung Liebermannstraße © Skyland Gruppe
Die Skyland Development GmbH stimmte der Nennung als Referenz eindeutig zu. Mandatsverhältnisse werden von BSKP nie ohne Zustimmung publiziert.
Referenz: Begleitung des Verkaufs des Ärztehauses Radebeul-West an die SHI Management GmbH
BSKP vermeldet wieder die erfolgreiche Begleitung eines Objekts aus dem Health Care Bereich. Diesmal wurde die Verkäuferin, die GHS9 Besitz GmbH aus Radebeul, im Rahmen der Transaktion eines erst im letzten Herbst fertig gestellten Ärztehauses bis zum Abschluss beraten und begleitet. BSKP untermauert damit einmal mehr seine rechtliche und steuerliche Expertise bei Transaktionen von Health Care Projekten.
Das dreigeschossige „Ärztehaus Radebeul-West“ wurde von der SHI Management GmbH aus München erworben. Auf 2.400 qm Mietfläche entfallen rund 98 Prozent auf Arztpraxen, Therapieräume und andere Gesundheitsdienstleistungen. Überzeugt hat das Objekt mit einer zügigen Vollvermietung, dem Standort und der modernen Gebäudestruktur. Zur Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion fand großes Interesse. So berichteten das Deal-Magazin, careinvest und die Immobilienzeitung dazu.
Die rechtliche Begleitung erfolgte durch Bernd Morgenroth, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, verantwortlicher Partner für den Bereich Immobilien-, Bau- und Planungsrecht bei BSKP sowie Matthias Kaltofen, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht (Spezialisierung Gewerberaummietrecht) und Partner bei BSKP.
Die GHS9 GmbH stimmte der Nennung als Referenz eindeutig zu. Mandatsverhältnisse werden von BSKP nie ohne Zustimmung publiziert.










